Autor: madita

  • Sonnenblumenwurzel

    Du kennst sicherlich die Blume – die große, gelbe Blüte, die Sommer und Fröhlichkeit ausstrahlt: die Sonnenblume. Auch die Sonnenblumenkerne sind bekannt und werden in vielen Gerichten verwendet, wie in Salaten, auf Brötchen und in vielen anderen Speisen. Was du vielleicht noch nicht kennst, ist die Sonnenblumenwurzel. Diese ist vor allem für ihre gesunden Eigenschaften…

  • Grünkohl

    Grünkohl wurde bereits im 7. Jahrhundert v. Chr. von umherziehenden Kelten nach Europa gebracht. Im antiken Griechenland und Rom wurde Kohl als wertvolles Nahrungsmittel geschätzt. Von der römischen Expansion aus verbreitete sich Grünkohl wahrscheinlich über ganz Europa, wo er von anderen Völkern in ihre Ernährung aufgenommen wurde. Grünkohl ist schon seit Jahrhunderten für seine gesunden…

  • ROTKOHL

    Rote Kohl ist eine der ältesten Kohlsorten und erhält ihre purpurrote Farbe durch ein natürliches Pigment namens “Anthocyan”. Sie gehört zu den Kopfkohlen, ebenso wie Weißkohl, Spitzkohl und Wirsing, die durch ihren geschlossenen Kopf gekennzeichnet sind. WARUM IST ROTKOHL SO GESUND?  Rotkohl ist reich an Vitamin C und K sowie einer guten Quelle für das…

  • Alkalisches Wasser

    Gutes Trinkwasser ist einer der wichtigsten Faktoren für die Erhaltung einer guten Gesundheit. Flüssigkeit spielt in unserem Körper eine wichtige Rolle bei der Regulierung der Körpertemperatur, der Aufnahme von Nährstoffen und der Ausscheidung von Abfallstoffen. Heute gibt es viele verschiedene „Arten“ von Wasser, die sich durch ihren Säuregehalt unterscheiden. Alkalisches Wasser ist sehr basisch (nicht…

  • BIRNE

    Birnen und Äpfel gehören zwar zur gleichen Familie, aber man sollte sie nicht miteinander vergleichen. Die Birne ist ein erfrischendes Obst, das reich an Ballaststoffen ist, genauso wie ihr Verwandter, der Apfel. Der Geschmack der Birne ist herrlich süß, und das Fruchtfleisch hat eine leicht körnige Struktur. Ursprünglich kommt die Birne aus Westasien, wo sie…

  • Rote Spitzpaprika

    Eine süße Spitzpaprika ähnelt sehr einer normalen roten Paprika, hat jedoch einen süßeren Geschmack im Vergleich zur gewöhnlichen Paprika. Die Spitzpaprika hat außerdem eine dünnere Haut als eine normale Paprika, sodass du keine Probleme mit den Hautstückchen der Frucht hast. Welche Nährstoffe sind enthalten?  Die Spitzpaprika enthält wie eine normale Paprika einen hohen Anteil an…

  • WASSERKRESSE

    Wasserkerbel ist ein noch etwas unbekanntes, vielseitig wirkendes Gemüse. Schon die alten Griechen wussten vor Tausenden von Jahren um die gesundheitlichen Vorteile von Wasserkerbel. Der berühmte griechische Arzt Hippokrates, der Vater der klassischen Medizin, ließ 400 Jahre vor Christus eine Klinik in der Nähe von Wasserquellen bauen, an denen intensiv Wasserkerbel angebaut wurde, um diese…

  • Gelbe Spitzpaprika

    Eine gelbe Spitzpaprika ähnelt einer normalen gelben Paprika, hat jedoch einen süßeren Geschmack. Die Spitzpaprika hat außerdem eine dünnere Haut im Vergleich zur gewöhnlichen Paprika. Auch die Samenwände der Spitzpaprika sind deutlich dünner. Welche Stoffe Sind Dadrin? Wie die normale Paprika enthält auch die Spitzpaprika einen hohen Gehalt an Vitamin C. Sie enthält zudem etwa…

  • SONNENTROCKENTE TOMATEN

    Sonnentrocknete Tomaten werden immer beliebter. Sie werden vor allem in Regionen wie Italien, Spanien und Tunesien produziert, wo sogenannte “Tomatentrockenfarmen” stehen. Hier findet man weite Flächen, auf denen von Juni bis Oktober Millionen Tomaten unter der brennenden Sonne schrumpfen. Nach einer Woche in der Sonne ist etwa neunzig Prozent der ursprünglichen Tomate verdunstet, was je…

  • WEISSE KAROTTE

    Die weiße Karotte wird auch als Urkarotte bezeichnet. Zusammen mit den lila Karotten stammt sie aus einer fernen Vergangenheit und war eine der ersten Karotten, die Menschen aßen. Sie ist etwas “herzhafter” im Vergleich zur süßen orangen Karotte. Die weiße Karotte ist eine Winterkarotte und wird hauptsächlich im Frühjahr geerntet. Ihre weiße Farbe verdankt sie…

  • GELBE KAROTTE

    Die gelbe Karotte wird auch als Urkarotte bezeichnet. Sie stammt zusammen mit der lila Karotte aus einer fernen Vergangenheit und war eine der ersten Karotten, die Menschen verzehrten. Die gelbe Karotte hat einen sehr milden Geschmack und ist etwas “herzhafter” im Vergleich zur süßen orangen Karotte. Sie ist eine winterliche Karotte und wird hauptsächlich im…

  • WILDE SCHWARZE JOHANNISBEERE

    Die wilde schwarze Johannisbeere oder Cassis wächst an Sträuchern, die über 1,5 Meter hoch werden, auf feuchten, nährstoffreichen Böden in Laubwäldern in Nordasien sowie Nord- und Mitteleuropa. Die Beeren haben eine dunkelviolette bis fast schwarze Farbe und einen typischen, süß-sauren, leicht würzigen Geschmack. Sie werden oft in Säften verwendet oder in herzhaften Gerichten verarbeitet. Hier…