Autor: madita
WEISSKOHL
Weißkohl ist eine der ältesten Kohlsorten und ähnelt stark dem grünen Kohl, hat jedoch eine runde Form und ist nicht kegelförmig wie der Spitzkohl. Abgesehen von seinem köstlichen Geschmack bietet Weißkohl auch viele gesundheitliche Vorteile aufgrund seines hohen Nährstoffgehalts. Welche Nährstoffe enthält er? Weißkohl ist besonders reich an Vitamin C und enthält fast kein Nitrat,…
FENCHEL
Fenchel ist ein stark aromatisches Kraut mit einem sehr frischen Geschmack. Es wird oft in besonderen alkoholischen Getränken wie Absinth, Raki, Sambuca und Ouzo verwendet. Der markante Lakritzgeschmack von Fenchel kommt von der Substanz Anethol, einem sogenannten Phytoöstrogen. Welche Stoffe sind enthalten? Fenchel enthält viele Ballaststoffe und ist eine gute Quelle für Vitamin B, Folsäure…
OREGANO
Viele kennen dieses Kraut aus Suppen, Pasta oder anderen italienischen Gerichten. Oregano ist ein grünes Kraut mit einem sehr feinen Geschmack. Ursprünglich stammt es aus Nordeuropa, ist jedoch schon seit mindestens 2000 Jahren im Mittelmeerraum verbreitet. Oregano wird auch “wilde Majoran” genannt, da die Pflanzen sich stark ähneln und fast denselben Geschmack haben. Doch was…
Hanfblatt
Viele Menschen kennen Hanfblätter, aber vielleicht nicht in Bezug auf ihre Verwendung in Gerichten und Säften. Das Blatt kann konsumiert werden, ohne dass man high oder stoned wird. Hanfblätter werden häufig als Tee verwendet oder anderen Getränken zugesetzt. Wir erklären dir unten mehr über die Eigenschaften von Hanfblättern. Die gesunden Stoffe im Hanf Das biologische,…
SCHALOTTEN
Schalotten sehen aus wie Zwiebeln, gehören jedoch zu einer verwandten Pflanzenart und haben einen viel milderen Geschmack. Roh schmecken diese kleinen Zwiebelknollen viel weniger scharf als gewöhnliche Zwiebeln. Sie wachsen, ähnlich wie Knoblauch, in Segmente und sind oval; einige Sorten sind sogar länglich. Ursprünglich stammen sie vermutlich aus Zentral- oder Südasien. Aber warum sind Schalotten…
RHABARBER
Rhabarber stammt aus dem Himalaya und wird seit dem 16. Jahrhundert in Russland angebaut. Die roten Stängel des Rhabarbers (Rheum rhabarbarum) kommen von einer Pflanze aus der sogenannten Knöterichfamilie. Welche Nährstoffe enthält Rhabarber? Rhabarber ist eine gute Quelle für Vitamin K und Kalium und enthält zudem viele Ballaststoffe. Was bedeutet das für meine Gesundheit? Die…
PETERSILIE
Petersilie ist ein aromatisches Kraut, das häufig in der niederländischen Küche verwendet wird. Es ist nicht nur köstlich in vielen Gerichten, sondern auch äußerst gesund. Schon in der Antike wurde Petersilie genutzt – bei den alten Griechen war sie ein Symbol der Freude. Die Kombination von Petersilie und Majoran war dort weit verbreitet. Welche Nährstoffe…
WEISSER PFEFFER
Pfeffer ist bereits seit Tausenden von Jahren bekannt und stammt ursprünglich aus persischen Gebieten und deren Umgebung. Das Wort „Pfeffer“ leitet sich von „pipali“ ab, einem Begriff aus alten indischen Schriften auf Sanskrit. Über Persien gelangte die Nutzung von Pfeffer zu den Ägyptern und den alten Griechen und verbreitete sich weiter auf der ganzen Welt.…
PALMKOHL
Palmkohl ist ein vergessenes Gemüse in unserem Land, wird jedoch in anderen Ländern immer mehr geschätzt. Diese Kohlsorte stammt aus dem Mittelmeerraum und wird auch häufig als Schwarzkohl bezeichnet, da seine Blätter dunkelgrün bis fast schwarz werden. WELCHE GUTEN STOFFE BEINHALTET PALMKOHL? Palmkohl hat einen hohen Nährwert und ist voller Mineralien wie Calcium. Er enthält…
PAKSOI
Paksoi ist ein ursprünglich asiatisches Gemüse, das inzwischen auch in Europa, vor allem in Spanien, angebaut wird. In China begann man vor rund 5000 Jahren mit dem Anbau dieser Gemüsesorte, die sich seitdem weltweit verbreitet hat. Welche Vitamine und Mineralien enthält Paksoi? Paksoi ist besonders reich an Vitamin A und C. 100 Gramm dieser Gemüsesorte…
NELKE
Nelke ist ein Gewürz mit einem typischen, scharfen und dominierenden Geschmack. Nelken sind die getrockneten Blütenknospen des Gewürznelkenbaums. Sie heißen Nelken, weil sie die Form von Nägeln oder Stiften haben. Bereits vor Jahrhunderten war Nelke in China und Indonesien bekannt. In China mussten alle, die mit dem Kaiser sprechen wollten, ein Stück Nelke in den…
FLEISCHKÜRBIS
Man würde es nicht denken, aber der Kürbis ist verwandt mit der Gurke und der Melone. Der Fleischkürbis gehört zu den Muskatkürbissen. Der Muskatkürbis stammt ursprünglich aus Mexiko und wird weltweit in den (sub)tropischen Regionen angebaut. Der Kürbis hat eine birnenähnliche Form mit einer glatten, cremefarbenen Schale und orangefarbenem Fruchtfleisch. Im Inneren ist die Frucht…